Autorarchiv: BenutzerMM

Zeugen der Aktionskunst gesucht

Die ephemeren Kunst-Aktionen in Leipzig seit den 1980er Jahren sind tatsächlich wenn nicht vergessen, mindestens in der Summe unterbewertet. Weniges – die Aktionen von Lutz Dammbeck, Hartwig Ebersbach und der Gruppe 37,2, von Jörg Herold – fand Eingang in die Darstellungen über die Kunst in der DDR. Die Galerie KUB, mit der ihr eigenen Aufmerksamkeit […]

Utopie ohne Köchin, aber mit mentalem Ehebruch?

Eine Fehleingabe bei der Internetsuche, Plural statt Singular, und ein Fund. Da sage noch einer, es gäbe keine Parallelgesellschaften: „Weimarer Visionen“ mit den „6. Festspielen des Denkens“, 1.-3. Oktober. Zunächst denke ich: Oje, nicht nur in den Träumen der Armen ist viel Wahn. Man schaue auf Programm, Initiatoren und Vortragende und genieße den Satz: „Unsere […]

Die Zukunft des schwarzen Trabanten ist abstrakt?

Mit dem Zug nach Karlsruhe kam ich im „Automobilsommer“ an und geriet in die Ausstellung CAR CULTURE – Medien der Mobilität. Der bewährte Kombi- und Komplexdenker Peter Weibel und weitere Kuratoren verbinden im ZKM die Kunst um das Automobil mit der Geschichte des Mobiltelefons und der technischen Mobilität schlechthin: „Mit der Automobilität, der Selbstmobilität, begann […]