Der entspannte Blick beim Urlaubseinkauf nimmt Kenntnis von einer Brotbüchse, die an Kommissbrot erinnert. Der schlaue Zeltplatzhändler hatte sie unfehlbar platziert. Strandgünstig verpackt, reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Sowas gibt’s auch zuhause, argumentiert die Weißbrot-mit-Nutella-Fraktion, und teuer sei es auch. Doch mit einem papiernen Anhänger setzt sich die Vollkorn-Brotbüchse durch. Denn daran greift kein Kunstfreund […]
Autorarchiv: BenutzerMM
U7, II-V
Es war an einem unbescholtenen Sonnabendnachmittag, auf den paar Stationen von Wilmersdorf zum Herrmannplatz. Auf dem Weg zu einer „Denkrunde“ (es hieß nicht brainstorming) über Ebooks im Buchladen faszinierte mich bei einer zufälligen Reihung von Bettelei in der U-Bahn die Verschränkung von Realität und Inszenierung. Kunst und Realität, Theater und wahres Leben. Unter Schieflagen bei […]
Himmlische und irdische Liebe
Noch einmal ein Artikel über ein “Musikbild”, entstanden für das “Gewandhausmagazin”, dort mit einer schönen Abbildung (hier von flickr). Es geht um Eros und Agape, um die himmlische und die irdische Liebe, und andere Aspekte im “Gehörsinn” von Jan Brueghel und Peter Paul Rubens, aus dem Fünf-Sinne-Zyklus im Prado. Die merkwürdige Blickregie dieses Bildes irritiert. […]